Drum prüfe…

Ein neuer Job ist der Beginn von einem neuen Lebensabschnitt. Mit dem neuen beruflichen Engagement sind vielfältige Erwartungen und manchmal auch Ängste verbunden. Wie werden die neuen Kolleginnen, Kollegen und Vorgesetzten sein, wird man den Anforderungen genügen, wie ist der Arbeitsweg, wie viel Freizeit bleibt?

Erste Eindrücke sind wichtig

Noch vor dem Vorstellungsgespräch, ja noch vor dem Abschicken der Bewerbung sollte ein Onlinebesuch der Firmenwebsite erfolgen. Das gibt einen ersten Eindruck von der Firma und der Firmenkultur. Das setzt sich fort beim ersten Vorstellungsgespräch – wie empfinden Sie die Stimmung beim Empfang, was ‚sagt’ Ihnen Ihr Bauch? Wie fühlen Sie sich im Vorstellungsgespräch selbst? Vielleicht sind Sie selbst sehr angespannt und können nachher gar nicht richtig sagen, ob es Ihnen gefallen hat oder nicht.

In einem Folgegespräch ist die Stimmung meist spürbar gelockert und Ihre ‚Antennen’ funktionieren vermutlich auch wieder. Beide Seiten signalisieren vielleicht, dass sie sich ein berufliches Miteinander vorstellen können. Nun kann sich ein Gefühl dafür entwickeln, wie es sein könnte, wenn man einige Zeit seines Lebens in dem Unternehmen verbringen würde. Wie geht es Ihnen bei dieser Vorstellung? Gibt es irgendwelche inneren Stimmen, die Sie verdrängen? Falls dem so wäre, geben Sie sich einen Ruck und nehmen Sie diese ernst. Vielleicht brauchen Sie noch ein Gespräch, bevor Sie definitiv zusagen können? 

Die Probezeit

Die Probezeit ist das, was sie sagt, nämlich eine Zeit auf Probe, und zwar für beide Seiten. Sowohl der Arbeitgeber als auch der Arbeitnehmer kann innerhalb dieser Frist ohne Angabe von Gründen das Arbeitsverhältnis beenden. Während der Probezeit sollte der neue Arbeitsplatz objektiv-kritisch betrachtet werden. Das Augenmerk gilt der Zukunft. Können Sie in dieser Umgebung die nächsten Berufsjahre erfolgreich und zufrieden zu verbringen? 

Beim Abwägen von Pro und Kontra darf ein Nein kein Tabu sein, sondern die Motivation dazu, sich nach etwas Passenderem umzusehen. Bedenken Sie, dass Sie viel Zeit an Ihrem Arbeitsplatz verbringen. Es hilft nicht, wenn Sie vor Stress oder aufgrund einer ungünstigen Konstellation im Team krank werden. Entscheiden Sie sich für sich und Ihre Gesundheit und Zufriedenheit!

Neue Jobs

Produktions- oder Polymechaniker/in als Einrichter/in

<< ZURÜCK BEWERBEN von: Qualitätssicherung der Fertigung mit Serienfreigabe, Zwischenprüfungen und Endkontrollen, Feinkorrekturen bei Abweichungen ~ Mitarbeit in Projekten ~2-Schichtbetrieb: 6:00 – 23:00 Uhr Grundausbildung als Produktions- oder...

Dachdecker/in EFZ (w/m/d)

<< ZURÜCK BEWERBEN von: Firmenbeschreibung Wir sind eine erfahrene Personalvermittlung, die Unternehmen und Fachkräfte erfolgreich zusammenbringt. Mit einem klaren Fokus auf massgeschneiderte Lösungen und individuelle Beratung bieten wir sowohl...

Zeichnerin / Zeichner EFZ Fachrichtung Architektur w/m/d

<< ZURÜCK BEWERBEN von: fenaco Ihre Aufgaben Entwickeln und erstellen der Projektpläne vom Vorprojekt bis zur Ausführung von Industrie- und Gewerbebauten auf CAD (ArchiCAD)Mitwirkung von Projektstudien und Arealsentwicklung Erledigen von...