Stunden- und Raumplaner*in Pädagogische Hochschule 50%

von: Fachhochschule Nordwestschweiz | Ort: Windisch
N: FachhochschuleNordwestschweiz
 

 

Stunden- und Raumplaner*in Pädagogische Hochschule 50%
Pädagogische Hochschule FHNW, Services Studium und Lehre

Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft – wir sind wirkungsvoll
Ihre Aufgaben:
In dieser verantwortungsvollen Aufgabe sind Sie institutsübergreifend für die Raum- und Stundenplanung der Pädagogischen Hochschule zuständig. Diese Planungstätigkeiten sind essenziell für den reibungslosen Lehrbetrieb der Studierenden und Dozierenden. Die Stelle ist in der Organisationseinheit Zentrale Studienadministration (ZSA), einem Teil von Services Studium und Lehre, verortet. Eine Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber kann bis Ende Mai 2023 gewährleistet werden. Ihre Arbeit umfasst:

  • Zentrale Stundenplanung (Raumreservationen und -mutationen in Evento, Dokumentation und Weiterentwicklung der Prozesse)
  • Stundenplanung für Institute (Rahmen- und Semesterstundenpläne erstellen und aktualisieren)
  • Betreuung von Spezialräumen am Campus Brugg-Windisch (Schnittstelle zwischen dem Institut für Weiterbildung und den Raumverantwortlichen, Koordination von Zutrittsberechtigungen)
  • Zusammenarbeit mit Schnittstellen und Optimierungen von diesen (Institutsdelegierte, Raummanagement der 3 Standorte, Stundenplaner anderer Hochschulen, AG Infrastruktur, FH-Card-Team)
  • Arbeitsteilige Zusammenarbeit mit der Sachbearbeiterin Schnittstellenthemen der ZSA (Administrationsarbeiten in Evento, Plato und IUP) und gegenseitige Stellvertretung
Ihr Profil:
Wir suchen eine Fachperson, die bereits Erfahrungen mit den Abläufen einer Hochschule hat und bereits mehrere Jahre in einem Institut oder einer Hochschulverwaltung gearbeitet hat. Sie haben Freude an administrativen Aufgaben, der Zusammenarbeit im Team und zahlreichen Schnittstellen. Folgendes trifft auf Sie zu: 

  • Kaufmännische Ausbildung mit mindestens einem eidgenössischen Fachausweis oder einer höheren Fachschule bzw. gleichwertiges Ausbildungsniveau
  • mehrjährige Berufserfahrung in einer Hochschule
  • hohe IT-Affinität (Excel, Visio, MS-Teams, Outlook)
  • Freude an der Organisationseinheit-übergreifenden Zusammenarbeit
  • zuverlässige und exakte Arbeitsweise
  • integrative, dienstleistungsorientierte und initiative Persönlichkeit
  • rasche Auffassungsgabe und autonome Arbeitsweise
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Lösungsorientierung und Optimierungsgeist
  • sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
  • belastbar und flexibel bezüglich der über das Kalenderjahr variierenden Arbeitslast
  • idealerweise haben Sie bereits Arbeitserfahrung in der PH FHNW gesammelt, kennen die Örtlichkeiten unserer 3 Campus und deren Räumlichkeiten, haben mit den hochschulspezifischen Tools Evento und Plato gearbeitet und hatten bereits Berührungspunkte mit dem Thema Stunden- und Raumplanung 
Ihre Perspektiven:
Unsere attraktiven Anstellungsbedingungen umfassen eine hohe Flexibilität bezüglich Arbeitszeiten und -ort. In der Zusammenarbeit werden an der Hochschule eine Kultur des Dialogs sowie eine transparente Kommunikation gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Gestaltungs- und Handlungsspielräume betrachten wir als wichtige Ressourcen für Innovationen. Zudem werden die Vielfalt und Unterschiedlichkeit von Mitarbeitenden und Studierenden als Stärken der Hochschule gelebt.

Ihre Benefits:




 

Breites Hochschulsportangebot

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen

Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann

Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice

Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot

Termin: Stellenbeginn per 2024 3 1 oder nach Vereinbarung.

Ihr Arbeitsort:
Pädagogische Hochschule FHNW
Bahnhofstrasse 6
5210
Windisch

Noch Fragen?
Zur Stelle:

Martina Waldhecker, Leiterin Zentrale Studienadministration, Kontakt: +41 56 202 76 32

Zum Bewerbungsprozess:

Maja Hartmann, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 56 202 70 37

 

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.12.2023.

www.fhnw.ch/ph

Diese Seite teilen:




Webseite Fachhochschule Nordwestschweiz

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

Related Jobs