Senior Projektleiter/in Digitale Transformation 80-100 %

von: Kanton Aargau | Ort: Unterentfelden
N: KantonAargau
Departement Finanzen und Ressourcen
Informatik Aargau

Wir suchen eine/n…

Senior Projektleiter/in Digitale Transformation 80-100 %

Spannende Aufgaben warten:

  • Sie übernehmen die Leitung und Steuerung anspruchsvoller Digitalisierungs- und Transformationsprojekte – von der Planung über die Kommunikation bis hin zum Risiko- und Qualitätsmanagement
  • In enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen entwickeln Sie innovative Projektideen und massgeschneiderte Konzepte. Dabei analysieren Sie bestehende Prozesse und Anforderungen, entdecken Optimierungspotenziale und setzen durchdachte Lösungen um
  • Sie begleiten aktiv die Veränderungen in der Organisationsstruktur und treiben den Wandel hin zu agilen, effizienten und zukunftsfähigen Verwaltungsprozessen voran
  • Durch Ihre fortlaufende Überwachung des Projektfortschritts stellen Sie sicher, dass alles nach Plan läuft. Bei Bedarf ergreifen Sie korrigierende Massnahmen und rapportieren direkt an die entsprechenden Steuerungsgremien
  • Mit Ihrer Teilnahme in bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen tragen Sie zur erfolgreichen Koordination und Abstimmung von Projekten und strategischen Initiativen innerhalb der Verwaltung bei

Was Sie mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium in Informatik, Betriebswirtschaft, Projektmanagement oder verwandten Bereichen
  • Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von komplexen Digitalisierungsprojekten, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung oder in einem vergleichbaren Umfeld
  • Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit grossen Stakeholder-Gruppen und im Changemanagement
  • Fundierte Kenntnisse in modernen Projektmanagementmethoden (z. B. agile Methoden, Wasserfallmodell)
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, Begeisterungs- und Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Mass an analytischem Denken
  • Erfahrung im Umgang mit politischen Strukturen ist von Vorteil

Benefits

Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Departement Finanzen und Ressourcen mit rund 650 Mitarbeitenden ist als Querschnittsdepartement dafür zuständig, dass dem Kanton die für die Aufgabenerfüllung notwendigen Ressourcen zur Verfügung stehen.

Informatiklösungen erleichtern die tägliche Arbeit und machen diese effizienter. Zur Effizienzsteigerung der kantonalen Verwaltung tragen die Mitarbeitenden der Abteilung
Informatik Aargau bei. Sie sind für die Strategie und den Betrieb der zentralen Informatik zuständig. Sie begleiten kantonale Grossprojekte und sorgen für leistungsfähige und moderne Informatiklösungen, die der Öffentlichkeit einen unkomplizierten Kontakt und Austausch mit den Verwaltungsstellen des Kantons ermöglichen.

Kontakt

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Oliver Bettrich, Leiter Fachstelle Digitale Transformation, 062 835 17 52.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Nadja Eichenberger, Personalverantwortliche, 062 835 24 60 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.

N: KantonAargau

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

Related Jobs
  • Kanton Aargau
    Array
    Aarau

    << ZURÜCK BEWERBEN von: Kanton Aargau | Ort: Aarau N: KantonAargau Departement Bau, Verkehr und UmweltAbteilung EnergieWir suchen per sofort oder nach Vereinbarung Sie alsFachspezialistin / Fachspezialist Energiewirtschaft 80-100 %Spa
  • Kanton Aargau
    Array
    Aarau

    << ZURÜCK BEWERBEN von: Kanton Aargau | Ort: Aarau N: KantonAargau Gerichte Kanton AargauGeneralsekretariat GKAWir suchen per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung Sie alsJuristische Mitarbeiterin / Juristischer Mitarbeiter 60-70%Juris
  • Kanton Aargau
    Array
    Aarau

    << ZURÜCK BEWERBEN von: Kanton Aargau | Ort: Aarau N: KantonAargau Grosser RatParlamentsdienstWir suchen per 1. Juli 2025 Sie alsOberrichterin / Oberrichter 90%Spannende Aufgaben warten:Entscheidfällung im RichtergremiumVerfahrensins