Fachmann / Fachfrau Berufliche Eingliederung Bellikon

von: Rehaklinik Bellikon | Ort: Bellikon
N: RehaklinikBellikon

Im Kompetenzzentrum berufliche Eingliederung der Rehaklinik Bellikon können Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen fachkompetent und sorgfältig begleitet, unterstützt und bezüglich ihrer beruflichen Möglichkeiten abgeklärt werden. Spezialisierte Eingliederungsfachpersonen erarbeiten zusammen mit Betroffenen nachhaltige berufliche Lösungen in der Koordination mit den zuständigen Sozialversicherungspartnern.

Aufgaben

  • Planung, Durchführung und Auswertung verschiedener, individuell angepasster beruflicher Massnahmen (berufliche Abklärung, Vorbereitungszeit) im handwerklich-praktischen Bereich
  • Fallverantwortung für eine Gruppe von sechs Klientinnen und Klienten, die sich aus gesundheitlichen Gründen (somatisch und/oder psychisch) beruflich neu orientieren und sich für eine neue Tätigkeit (meist im technischen Umfeld) interessieren
  • Intensive Zusammenarbeit mit den weiteren Fachpersonen der selben Disziplin
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den internen Berufs- und Laufbahnberatern/-beraterinnen, Jobcoaches und weiteren Fachabteilungen der Rehaklinik
  • Kontakte zu externen Fachpersonen (bspw. Beistandschaft, psychologische/psychiatrische Begleitung) bei Bedarf
  • Erarbeiten von Eingliederungsplänen in Zusammenarbeit mit den Klientinnen und Klienten, den zuweisenden Stellen (Suva und IV) und Arbeitgebern
  • Stellenakquise im Arbeitsmarkt und Kontaktpflege zu Arbeitgebern verschiedenster Branchen in der Deutschschweiz
  • Verfassen von differenzierten Berichten in deutscher Sprache
  • Mitwirkung in kleineren Projekten (bei Interesse und Eignung)

Profil

  • Abgeschlossene praktische Ausbildung (Niveau EFZ) und/oder mehrjährige Berufserfahrung in einer technischen Branche
  • Weiterbildungen in den Bereichen Arbeitsagogik, Sozialpädagogik, Psychologie, Jobcoaching, Sozialversicherungsrecht, Erwachsenenbildung oder Case Management erwünscht
  • Erfahrung in der Begleitung beeinträchtigter Menschen (speziell auch psychisch kranken Personen) in der Arbeitsintegration
  • Teamorientiertes Arbeiten, wertfreier Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen
  • Ausgezeichnete mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Kenntnisse in CNC-Programmierung und/oder CAD-Konstruktion von Vorteil

Benefits

  • 50% Vergünstigung der Krankenkassenprämie
  • Attraktive Vorsorgeleistung
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Eigene Kita, finanzielle Unterstützung externer Kinderbetreuung
  • Freitage am Geburtstag sowie an einzelnen ausserkantonalen Feiertagen
  • Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot sowie Beteiligungen an externen Weiterbildungen
  • Gratis Nutzung des Trainings- und Freizeitcenters
  • Moderne Infrastruktur in landschaftlich reizvoller Umgebung nahe Zürich

Kontakt

Priska Fritsche
Leiterin ambulante Dienste
Tel. +41 56 485 5259

Webseite Rehaklinik Bellikon

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf local-jobs.ch. Vielen Dank!

Related Jobs
  • Rehaklinik Bellikon
    Array
    Bellikon

    << ZURÜCK BEWERBEN von: Rehaklinik Bellikon | Ort: Bellikon N: RehaklinikBellikon AufgabenMithilfe in der konsiliarischen Betreuung von Patienten mit Sondenkost oder Parenteraler Ernährung und teilnahme an interdisziplinären Visit
  • Rehaklinik Bellikon
    Array
    Bellikon

    << ZURÜCK BEWERBEN von: Rehaklinik Bellikon | Ort: Bellikon N: RehaklinikBellikon Im Kompetenzzentrum berufliche Eingliederung der Rehaklinik Bellikon können Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen fachkompetent und sorgfäl
  • Rehaklinik Bellikon
    Array
    Bellikon

    << ZURÜCK BEWERBEN von: Rehaklinik Bellikon | Ort: Bellikon N: RehaklinikBellikon Ein Pflegepraktikum in der Rehaklinik Bellikon kann Ihnen zur Eignungs- und Motivationsabklärung für einen zukünftigen Beruf im Gesundheitswesen di